Eisenbahnbrücke, nahe der Elisabethbrücke
Titel des Objekts:
ehem. Eisenbahnbrücke / Riverboat
Ort:
Plagwitz
04229 Leipzig
Lage:
Nähe Elisabethbrücke
Kurzcharakteristik:
Eisenbahnbrücke eines Anschlussgleises über einen Verbindungsgraben zwischen Weißer Elster und Karl-Heine-Kanal
Datierung:
um 1880 (Eisenbahnbrücke)
Nutzung (ursprünglich)/Industriezweig/Branche:
Eisenbahnbrücke eines Anschlussgleises
Bau- und Firmengeschichte:
Die denkmalgeschützte Eisenbahnbrücke befindet sich zwischen der Nonnen- und der Alten Straße, ca. 70 m hinter der Kanaleinfahrt, nahe der Elisabethbrücke. Vormals führte sie als eingleisige Anschlussbahn zur ehemaligen Güterladestelle II sowie als Werksanschluss zu den Buntgarnwerken.
Von 2003 bis 2008 hatte die die MDR-Talkshow Riverboat hier ihr Domizil. Speziell für die Sendung des MDR-Fernsehens wurde durch den Leipziger Architekten Manfred Denda auf der alten Eisenbahnbrücke ein Studio in Form eines Bootes errichtet.
Charakterisierung:
Die Brücke ist zur Hälfte aus Bruchsteinen gebaut, die andere Hälfte besteht, aufgrund der großen Schräge, aus genieteten Vollwandstahlträgern.
Quellen und Literatur:
Sturm, Wolfram: Eisenbahnbrücken in und um Leipzig. Eine historische und städtebauliche Studie. Leipzig 1997.
Autor/in:
Juliane Gölzner
Bilder:
Michael Hartwich